Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Zivilrecht

Verwaltungsprozessrecht Skript

Verwaltungsprozessrecht Skript

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Sale Ausverkauft

Verwaltungsprozessrecht Skript – Klar strukturiert & examensrelevant

Dieses Skript bietet eine kompakte, systematisch aufgebaute und zugleich tiefgehende Darstellung des Verwaltungsprozessrechts. Auf 84 Seiten werden die wichtigsten Strukturen, Prüfungsschemata und Besonderheiten des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes verständlich aufbereitet – ideal für Studierende zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren, Hausarbeiten oder mündliche Prüfungen.

Was dich erwartet:

Einführung & Überblick:
Ein klarer Einstieg in die Systematik des Verwaltungsprozessrechts, die Rolle der VwGO sowie ein strukturierter Überblick über die verschiedenen Klagearten und Rechtsschutzformen.

Zulässigkeit:
Detaillierte Prüfungsschemata für alle Klagearten (Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage, Allgemeine Leistungsklage, Feststellungs- und Fortsetzungsfeststellungsklage, Normenkontrolle), jeweils mit Erläuterung von Voraussetzungen wie Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs (§ 40 VwGO), Klagebefugnis (§ 42 II VwGO), Vorverfahren (§§ 68 ff. VwGO), Klagefristen (§ 74 VwGO), Zuständigkeiten, Beteiligungs- und Prozessfähigkeit sowie dem allgemeinen Rechtsschutzbedürfnis.

Besonderheiten einzelner Klagearten:
Ausführungen zu spezifischen Zulässigkeits- und Begründetheitsvoraussetzungen bei Feststellungs- und Fortsetzungsfeststellungsklagen sowie zur objektiven Klagehäufung (§ 44 VwGO) mit Varianten wie der Eventual- oder Stufenklage.

Begründetheit der Klagen:
Klar strukturierte Begründetheitsprüfungen je nach Klageart, ergänzt durch prüfungsrelevante Anspruchsgrundlagen wie den Folgenbeseitigungs- und öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch. Verständliche Schemata erleichtern das systematische Vorgehen in der Klausur.

Vorbeugender Rechtsschutz:
Darstellung seltener, aber examensrelevanter Konstellationen des vorbeugenden Rechtsschutzes – etwa der vorbeugenden Unterlassungs- oder Feststellungsklage – samt Klageart, Klagebefugnis, Rechtsschutzbedürfnis und Begründetheit.

Spezialformen: Organklage & Klage sui generis:
Prüfung von verwaltungsrechtlichen Sonderkonstellationen wie der Organklage, ergänzt durch Analogien zu § 42 II und § 62 VwGO.

Vorläufiger Rechtsschutz:
Ausführliche Darstellung der einstweiligen Anordnung (§ 123 VwGO) und der Anträge nach § 80 VwGO (Wiederherstellung/Anordnung der aufschiebenden Wirkung) – einschließlich aller prüfungsrelevanten Voraussetzungen und typischer Fallgruppen.

Rechtsmittel & Wiederaufnahme:
Kompakter Überblick über die Berufung (§§ 124 ff. VwGO), Revision (§§ 132 ff. VwGO), Beschwerde (§§ 146 ff. VwGO) sowie die Voraussetzungen der Wiederaufnahme des Verfahrens (§ 193 VwGO).

 

Mit klaren Übersichten, präzisen Prüfungsschemata und anschaulichen Beispielen bietet dieses Skript eine optimale Grundlage für die erfolgreiche Anwendung des Verwaltungsprozessrechts im Studium und in der Prüfung.

 

Perfekt für dein Jurastudium:
Dieses Skript hilft dir dabei, die komplexen Strukturen des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes systematisch zu verstehen und sicher zu beherrschen – praxisnah, übersichtlich und klausurtauglich.


Versandbedingungen

Der Versand ist kostenlos. 

Die Datei wird dir als PDF per E-Mail zugesendet. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von 2 Stunden, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden.

Vollständige Details anzeigen