Zivilrecht
Strafrecht AT und BT Definitionen
Strafrecht AT und BT Definitionen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Strafrecht Definitionen-Skript: Definitionen AT und BT kompakt und verständlich
Das Strafrecht Definitionen-Skript ist eine präzise und kompakte Zusammenfassung der zentralen Definitionen aus dem Strafrecht, ideal für Studierende und Referendar:innen, die ihr Wissen festigen oder vertiefen möchten.
Auf 27 Seiten werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte systematisch und verständlich dargestellt. Das Skript umfasst:
Strafrecht Allgemeiner Teil (AT)
- Grundlagen der Strafbarkeit: Tatbestandsmäßigkeit, Rechtswidrigkeit, Schuld.
- Vorsatz und Fahrlässigkeit: Unterscheidung und Definition.
- Versuch und Rücktritt: Voraussetzungen, Abgrenzungen und Beispiele.
- Mittäterschaft und Beihilfe: Erläuterungen zu Täterschaft und Teilnahme.
- Unterlassungsdelikte: Abgrenzung zu aktivem Tun, Garantenpflichten.
Strafrecht Besonderer Teil (BT)
Das Skript deckt die wichtigsten Definitionen aus dem Besonderen Teil ab und umfasst:
Nichtvermögensdelikte
- Tötungsdelikte
- Körperverletzungsdelikte
- Freiheits- und Nötigungsdelikte
- Delikte gegen Ehre und Privatsphäre
- Urkundendelikte
- Aussagedelikte
- Gefährdungs- und Verkehrsstraftaten
Vermögensdelikte
- Diebstahlsdelikte
- Betrug und ähnliche Delikte
- Raub und Erpressung
Für wen ist das Skript geeignet?
Das Skript ist perfekt für die Klausurvorbereitung, das Wiederholen der relevanten Definitionen oder als schnelles Nachschlagewerk im Studium. Die klare Struktur und die präzisen Erläuterungen machen es zu einem unverzichtbaren Lernbegleiter, egal ob für Einsteiger:innen oder Fortgeschrittene.
Versandbedingungen
Der Versand ist kostenlos.
Die Datei wird dir als PDF per E-Mail zugesendet. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von 2 Stunden, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden.
Share
