Zivilrecht
Sachenrecht Skript
Sachenrecht Skript
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Sachenrecht Skript ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, die sich fundiert mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekten des Sachenrechts auseinandersetzen möchten. Auf 114 Seiten werden alle wesentlichen Themen des Sachenrechts prägnant und verständlich dargestellt. Die Themen umfassen:
• Allgemeines zum Sachenrecht: Von der Definition der Sache (§ 90) bis hin zu den grundlegenden Prinzipien des Sachenrechts.
• Eigentum und Besitz: Die Bedeutung des Eigentums sowie die Unterscheidung zum Besitz und die relevanten §§ 859, 860 für die Gewaltrechte.
• Besitzschutz und Ansprüche: Die possessorischen Ansprüche (§§ 861, 862) sowie der petitorische Anspruch (§ 1007) auf Herausgabe von Eigentum.
• Verfügungsgeschäfte: Die allgemeinen Grundsätze des Verfügungsgeschäfts und die Regelungen zum Eigentumserwerb an beweglichen Sachen.
• Besondere Erwerbsarten: Gesetzlicher Erwerb von Eigentum an beweglichen Sachen durch Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung.
• Sicherungsrechte und Pfandrechte: Die Sicherungsübereignung, Pfandrecht (§§ 1204 ff.) und Grundpfandrechte sowie die Vormerkung (§ 883) für Grundstücke.
• Grundbuch und privatrechtliche Ansprüche: Der öffentliche Glaube des Grundbuchs, die Grundbuchberichtigung und das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) inklusive Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen (§ 1004).
• Nachbarrecht: Die rechtlichen Duldungspflichten und privatrechtlichen Regelungen im Nachbarrecht.
Dieses Skript bietet eine tiefgehende und systematische Darstellung der zentralen Themen des Sachenrechts, mit klaren Erklärungen und praktischen Beispielen. Es eignet sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung und als vertiefende Lektüre für alle, die ihr Wissen im Sachenrecht erweitern möchten.
Optimale Unterstützung für dein Jurastudium: Unser Skript hilft dir als Student dabei, effizient zu lernen!
Versandbedingungen
Der Versand ist kostenlos.
Die Datei wird dir als PDF per E-Mail zugesendet. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von 2 Stunden, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden.
Share
